Fliegen ist ziemlich stressig, und zwar von der Sekunde an, in der man zu packen beginnt, bis man die Sicherheitskontrolle am Flughafen passiert. Nun, Vorbereitung ist das A und O beim Reisen und Packen. Sie sollten nicht nur entsprechend dem Reiseziel packen, sondern auch die Bestimmungen der Fluggesellschaft kennen.
Sie können alle Ihre Habseligkeiten mitnehmen, solange Sie keine Waffen besitzen! Aber kann man eine Schere mit ins Flugzeug nehmen?
In diesem Artikel erfahren Sie alle Regeln für das Reisen mit diesem scharfen Werkzeug und wie Sie eine Schere sicher verpacken. Lasst uns eintauchen!
Die TSA-Kontrollen sind bekanntlich streng. Unabhängig davon, wer Sie sind oder welche Art von Gepäck Sie mit sich führen, muss die Flughafensicherheit alle Ihre Gegenstände kontrollieren.
Sie können die Sicherheitskontrolle am Flughafen mit einer Schere passieren, wenn sie klein genug ist. Die Klingen der Schere sollten nicht länger als vier Zentimeter sein.
Da es sich bei Scheren um gefährliche Werkzeuge handelt, die in einigen Ländern sogar als Waffen angesehen werden, sollten Sie nicht riskieren, mit ihnen zu reisen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
Das liegt daran, dass die meisten Fluggesellschaften keine großen Scheren zulassen. Wenn Sie eine kleine Schere mit sich führen, kann es außerdem sein, dass Sie von der Flughafensicherheit einer weiteren Kontrolle unterzogen werden.
Ja, Sie können eine kleine Schere in Ihrem Handgepäck mitnehmen. Scheren mit Klingen, die länger als vier Zoll sind, sowie Klappscheren müssen jedoch in Ihrem aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden.
Denken Sie daran, dass Sie für alle Gegenstände, die Sie mit ins Flugzeug nehmen, verantwortlich sind. Die Schere sollten Sie also immer bei sich haben. Geben Sie sie niemals an andere Passagiere oder Flugbesatzungsmitglieder weiter.
Sie können eine Schere im aufgegebenen Gepäck mitnehmen, unabhängig von Art und Größe. Sie müssen die Schere in einer geeigneten, sicheren Verpackung aufbewahren. Auf diese Weise vermeiden Sie nicht nur die Beschädigung Ihrer persönlichen Gegenstände, sondern auch die Verletzung von Gepäckabfertigern und Kontrolleuren.
In der Regel wird das Gepäck von der Flughafensicherheit ohne Durchsuchung kontrolliert. Dennoch kann Ihr aufgegebenes Gepäckstück einer physischen Kontrolle unterzogen werden, wenn die Sicherheitskräfte eine bedenkliche Aktivität vermuten.
In diesem Fall wird die TSA Sie vor der Inspektion nicht darüber informieren. Stattdessen finden Sie in Ihrem Gepäck eine Kontrollmitteilung, die Sie darüber informiert, dass ein Beamter Ihren Koffer physisch durchsucht hat.
Bei Inlandsflügen müssen Sie sich keine Gedanken über die Art oder Länge der Schere in Ihrem aufgegebenen Gepäck machen. Was die Mitnahme von Scheren im Handgepäck betrifft, so sollten diese nicht länger als vier Zoll sein.
Bei internationalen Flügen müssen Sie allerdings besonders vorsichtig sein. Jedes Land hat seine eigenen Vorschriften für scharfe Gegenstände, wobei für Scheren besondere Regeln gelten.
Sie dürfen zwar in das Land einreisen, können aber aufgrund der Sicherheitsbestimmungen am Flughafen möglicherweise nicht mit der Schere an Bord Ihres Rückfluges gehen. Außerdem befolgt jede Fluggesellschaft bestimmte Richtlinien.
Hier sind einige Vorschriften aus verschiedenen Ländern:
Die Art der Schere ist nicht so wichtig wie ihre Länge. Wenn die Schere weniger als fünf Zentimeter lang ist, können Sie sie mit ins Flugzeug nehmen.
Dennoch hat die TSA eine Liste mit zugelassenen Werkzeugen veröffentlicht, darunter auch Scheren. Es ist also besser, diese Vorschriften zu befolgen, als die Länge der Schere zu messen.
Hier sind die Arten von Scheren, die Sie mit ins Flugzeug nehmen können:
Das Mitführen der folgenden Scheren im Handgepäck ist hingegen verboten:
Unabhängig davon, ob Sie Ihre Schere im Handgepäck oder im aufgegebenen Gepäck transportieren, ist das sichere Verpacken dieses scharfen Gegenstands für die Sicherheit aller Passagiere entscheidend.
Zunächst sollten Sie die Schere von Ihren anderen Gegenständen fernhalten. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass Sie sich beim Auspacken versehentlich verletzen. Außerdem befindet sich das gefährliche Werkzeug außerhalb der Reichweite von neugierigen Händen.
Es ist wichtig, die Schere in eine Hülle oder ein dickes Tuch einzuwickeln, vor allem wenn Sie eine spitze Schere haben. Dadurch wird verhindert, dass die Schere Ihre persönlichen Gegenstände oder den Koffer durchsticht.
Sie können im Flugzeug so viele Scheren mitnehmen, wie Sie wollen, solange sie nicht länger als fünf Zentimeter sind. Wenn Sie jedoch übermäßig viele scharfe Gegenstände mit sich führen, kann es sein, dass die TSA Sie weiter durchsucht oder aufgrund verdächtiger Aktivitäten eine physische Kontrolle durchführt.
Große Scheren sind in Flugzeugen aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Man mag die scharfen Klingen von Scheren unterschätzen, aber in den falschen Händen können sie leicht zu gefährlichen Waffen werden. Doch kleine Scheren sind in der Regel harmlos.
Wenn Ihre Schere bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen beschlagnahmt wird, wird sie von den Sicherheitskräften entsorgt. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie mit Konsequenzen zu rechnen haben, und Sie können Ihren Flug wie gewohnt antreten.
Darf man eine Schere mit ins Flugzeug nehmen?
Während die meisten scharfen Gegenstände in Flugzeugen verboten sind, können Sie eine Schere mitbringen, die kleiner als vier Zoll ist. Dies hängt jedoch letztlich von der Fluggesellschaft und dem Land ab, aus dem Sie fliegen.
Sie müssen sich aber nicht von Ihren anderen Scheren verabschieden! Stattdessen können Sie eine größere Schere in Ihrem aufgegebenen Gepäck mitnehmen.
Sie müssen nur darauf achten, dass Sie die Schere fest in ein Tuch oder eine andere Hülle eingewickelt und von Ihren anderen Gegenständen getrennt aufbewahrt haben. Auf diese Weise verletzen Sie weder sich selbst noch andere Beamte, die Ihre Tasche unter die Lupe nehmen könnten.
VERBUNDENE POSTEN:
KANN MAN EINE PINZETTE MIT INS FLUGZEUG NEHMEN?
Anna is the co-owner of expert world travel and can't wait to share her travel experience with the world. With over 54 countries under her belt she has a lot to write about! Including those insane encounters with black bears in Canada.